Fuss- & Sprunggelenk

Fuss

Der Fuss ist ein komplexes anatomisches Gebilde, er besteht aus 26 Knochen 33 Gelenken und ist mit über 100 Bändern stabilisiert.

Ein häufiges Problem am Fuss ist der Hallux valgus, welches eine Fehlstellung der Grosszehe darstellt, die oft mit Schmerzen und Einschränkungen beim Gehen einhergeht. Nicht selten liegt auch eine Kombination mit weiteren Deformitäten wie beispielsweise Hammerzehen vor.

Angeborene oder erworbene Fussfehlstellung wie der Senk- oder Hohlfuss können zu Schmerzen im Fussgewölbe und zu einer ungleichmäßigen Druckverteilung beim Gehen führen.

Weitere Ursachen von Fussschmerzen können das Morton Neurom und Arthrose sein. Das Morton Neurom ist eine schmerzhafte Verdickung des Nervs zwischen den Zehen, die zu brennenden Schmerzen und Taubheitsgefühlen führen kann. Arthrose am Fuss kann durch Verschleiss der Gelenke entstehen und zu Schmerzen, Steifheit und Schwellungen führen.

Der Fersenschmerz, auch als Plantarfasziitis bekannt, tritt auf, wenn die Sehnenplatte unter dem Fuss überlastet ist, hier kommt es zu einer entzündlichen Veränderung.

Wir bieten ein breites Spektrum der konservativen Therapie an, hierzu zählen neben unserer eigenen Physiotherapie die Stosswellenbehandlungen. Zahlreiche infiltrative Verfahren auch unter Röntgen/Durchleuchtung können zur Schmerztherapie und Entzündungshemmung eingesetzt werden. Für ihre individuelle Einlagenversorgung arbeiten wir eng vernetzt mit Orthopädietechnikern zusammen.

Unsere Spezialisten verfügen über eine Vielfalt an modernen Fusschirurgie-Verfahren, um ihnen eine präzise und schonende Behandlung zu ermöglichen. Hierfür stehen den Operateuren verschiedene chirurgische Optionen wie minimalinvasive Eingriffe bis hin zu komplexen Rekonstruktionen zur Verfügung, um die Funktionalität und Schmerzfreiheit des Fusses wiederherzustellen.

Es ist wichtig, frühzeitig einen Spezialisten aufzusuchen, um eine individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln und die bestmögliche Versorgung für Fussprobleme zu erhalten.

Ihre Füsse tragen sie durchs Leben – kümmern sie sich gut um sie!


Sprunggelenk

Das Sprunggelenk ist häufig von Verletzungen betroffen, insbesondere bei Sportlern. Die präzise Untersuchung und Beurteilung der verletzen Strukturen sind entscheidend, um frühzeitig die korrekte Behandlung einzuleiten. Hierunter heilen die meisten Sprunggelenksverletzungen folgenlos aus. Bei anhaltenden Beschwerden oder Instabilitäten bieten wir ihnen die arthroskopische Diagnostik und Behandlung in Kombination mit Bandplastiken an.

Bei Verschleisserscheinungen (Arthrose) des Sprunggelenkes beraten wir sie gerne über alle konservativen und operativen Verfahren. Gemeinsam mit ihnen legen wir die bestmögliche Therapie fest, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen zugeschnitten ist.