
Kniegelenk
Das Kniegelenk ist eines der komplexesten Gelenke des Körpers. Es ermöglicht Bewegungen wie Beugen und Strecken in Kombination mit Rotationsbewegungen.
Verletzungen des Kniegelenks zählen zu den häufigsten Blessuren des Menschen – egal welchen Alters. Sportunfälle führen häufig zu Verletzungen an Menisken, Kreuz- und Seitenbändern, aber auch die Knorpeloberflächen können betroffen sein.
Verschleiss des Kniegelenkes führt bei den Betroffenen zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität und starken Schmerzen.
Nach Untersuchung und bildgebenden Verfahren (Röntgen, MRI) erarbeiten wir mit ihnen gemeinsam ein Behandlungskonzept. Alle nichtoperativen modernen und etablierten Verfahren, wie Eigenblut (ACP – autologous conditioned plasma), Hyaluronsäure und entzündungshemmende Infiltrationen sowie EMTT, Physiotherapie (GLA:D) stehen uns hierbei zur Verfügung.
Sportverletzungen, die operativ behandelt werden müssen, werden durch unsere Orthopäden minimalinvasiv versorgt. Die Meniskuschirurgie umfasst die Resektion und verschiedene Nahttechniken. Für die Versorgung von Kreuzbandverletzungen stehen verschiedene moderne Verfahren, beispielweise die weichteilschonende All-Inside Technik zur Verfügung. Gerne beraten wir sie hierzu ausführlich.
Bei fortgeschrittenem Gelenksverschleiss (Kniegelenksarthrose) ist häufig ein Kniegelenksersatz (Knieprothese) notwendig. Nach modernster computergestützter 3D-Planung wird die Operation mit einem für sie individuell angefertigten Instrumentarium durchgeführt, welches höchste Präzision gewährleistet.
Neben der klassischen Knieprothese bieten wir das gesamte Spektrum der operativen Kniechirurgie bis hin zur Teilprothese und Achskorrektur an.
Alle endoprothetische Eingriffe werden im Rahmen des Qualitätsmanagements erfasst und international verglichen. Die Ergebnisse bestätigen uns in der Auswahl unserer Operationstechnik.
Die Behandlung von Knieproblemen erfordert eine individuelle Herangehensweise, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.